Daher gleich zwei Chili-Anzucht-Versuche:
Variante 1) Eine Aluschale mit Küchenkrepp auslegen, dieses mit Wasser vollsaugen lassen. Dann die Chili-Samen mit ca. 2 cm Abstand darauf verteilen. Nun mit Frischhaltefolie einwickeln. Hierein ein paar Löcher, damit die lieben kleinen Luft bekommen.
Variante 2: Eierkarton in eine Aluschale stellen, die Eierhalter mit Erde füllen. Die Erde gut anfeuchten. Chilisamen knapp unter der Oberfläche einsäen. Dann wie oben mit Frischhaltefolie einwickeln und ein paar Löcher hinein.
Diese Variante bietet rein optisch sicher mehr Möglichkeiten, macht aber in der Herstellung auch weit mehr Arbeit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen